Malteser sind mit ihrem schönen, wallenden weißen Fell eine beliebte Hunderasse. Viele Malteserbesitzer haben jedoch ein häufiges Problem: Tränenflecken. Diese rotbraunen Flecken unter den Augen können ihr makelloses Aussehen beeinträchtigen. Die Vorbeugung von Tränenflecken im Gesicht Ihres Maltesers erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der richtige Hygiene, Ernährungsumstellungen und manchmal auch tierärztliche Hilfe umfasst. Indem Sie die zugrunde liegenden Ursachen verstehen und eine konsequente Pflegeroutine einführen, können Sie Ihrem Malteser zu einem strahlenden und fleckenfreien Gesicht verhelfen.
💧 Tränenflecken verstehen
Tränenflecken entstehen durch übermäßige Tränenproduktion (Epiphora) oder schlechten Tränenabfluss. Die Tränen enthalten Porphyrine, eisenhaltige Moleküle, die an der Luft Flecken auf hellem Fell verursachen. Verschiedene Faktoren können zu Tränenflecken bei Maltesern beitragen. Dazu gehören genetische Veranlagung, Ernährung, Allergien und sogar bestimmte Erkrankungen.
Häufige Ursachen für Tränenflecken:
- Genetik: Manche Malteser neigen einfach dazu, mehr Tränen zu produzieren.
- Ernährung: Bestimmte Inhaltsstoffe im Hundefutter können Entzündungen auslösen und die Tränenproduktion erhöhen.
- Allergien: Umwelt- oder Nahrungsmittelallergien können zu übermäßigem Tränenfluss führen.
- Verstopfte Tränenkanäle: Diese verhindern einen ordnungsgemäßen Tränenabfluss und führen zu einem Überlauf.
- Glaukom: Erhöhter Druck im Auge kann zu übermäßigem Tränenfluss führen.
- Infektionen: Auch Augeninfektionen können zur Tränenproduktion beitragen.
- Entropium/Ektropium: Diese Augenlidanomalien können das Auge reizen.
Für eine wirksame Vorbeugung ist die Identifizierung der Grundursache entscheidend. Ein Tierarzt kann helfen, festzustellen, ob eine Krankheit zum Problem beiträgt.
🛁 Eine Reinigungsroutine etablieren
Regelmäßiges Reinigen ist unerlässlich, um Tränenflecken zu vermeiden. Eine konsequente Routine hilft, Tränenrückstände zu entfernen, bevor sie das Fell verfärben können. Dies sollte ein sanfter Prozess sein, um Reizungen der empfindlichen Haut um die Augen zu vermeiden.
Tägliche Reinigungsschritte:
- Verwenden Sie ein feuchtes Tuch: Wischen Sie den Bereich um die Augen vorsichtig mit einem weichen, feuchten Tuch ab.
- Lösungen gegen Tränenflecken: Verwenden Sie einen handelsüblichen Tränenfleckenentferner, der speziell für Hunde entwickelt wurde. Beachten Sie die Produktanweisungen sorgfältig.
- Vermeiden Sie aggressive Chemikalien: Verwenden Sie niemals Produkte für Menschen oder aggressive Chemikalien in der Nähe der Augen Ihres Hundes.
- Gründlich trocknen: Trocknen Sie den Bereich nach der Reinigung vorsichtig mit einem sauberen, weichen Tuch ab. Feuchtigkeit kann das Bakterienwachstum fördern.
- Gesichtshaare trimmen: Das Trimmen der Haare um die Augen kann dazu beitragen, dass keine Tränen ins Fell eindringen.
Konsequenz ist der Schlüssel. Machen Sie das Putzen zu einem Teil Ihrer täglichen Routine, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Schon ein wenig Aufwand jeden Tag kann einen großen Unterschied machen.
🍖 Diät und Ernährung
Die Ernährung spielt eine wichtige Rolle für die allgemeine Gesundheit Ihres Maltesers und kann die Tränenproduktion beeinflussen. Bestimmte Inhaltsstoffe können Entzündungen und Allergien auslösen, was zu vermehrtem Tränenfluss führt. Die Wahl eines hochwertigen Hundefutters ist wichtig.
Ernährungsaspekte:
- Hochwertiges Hundefutter: Wählen Sie ein Hundefutter mit begrenzten Zutaten und hochwertigen Proteinquellen.
- Vermeiden Sie künstliche Zusatzstoffe: Künstliche Farb-, Geschmacks- und Konservierungsstoffe können Allergien auslösen.
- Getreidefreie Optionen: Manche Malteser reagieren empfindlich auf Getreide. Erwägen Sie eine getreidefreie Nahrung.
- Omega-3-Fettsäuren: Diese können helfen, Entzündungen zu reduzieren und die Gesundheit von Haut und Fell zu verbessern.
- Probiotika: Ein gesundes Darmmikrobiom kann die allgemeine Gesundheit unterstützen und Allergiesymptome reduzieren.
- Diäten mit begrenzten Zutaten: Bei Verdacht auf Allergien kann eine Diät mit begrenzten Zutaten dabei helfen, mögliche Auslöser zu identifizieren.
Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt die optimale Ernährung für Ihren Malteser. Er kann Ihnen helfen, mögliche Nahrungsmittelunverträglichkeiten oder Allergien zu erkennen.
🩺 Tierärztliche Versorgung und Erkrankungen
In manchen Fällen können Tränenflecken ein Symptom einer zugrunde liegenden Erkrankung sein. Es ist wichtig, mögliche gesundheitliche Probleme auszuschließen, die zu diesem Problem beitragen könnten. Regelmäßige tierärztliche Untersuchungen sind für die Gesundheit Ihres Maltesers unerlässlich.
Wann Sie einen Tierarzt aufsuchen sollten:
- Übermäßiges Tränen: Wenn Ihr Malteser ungewöhnlich viele Tränen produziert.
- Augenreizung: Rötung, Schwellung oder Ausfluss um die Augen.
- Häufige Augeninfektionen: Wiederkehrende Augeninfektionen können auf ein zugrunde liegendes Problem hinweisen.
- Plötzliches Auftreten von Tränenflecken: Wenn Tränenflecken plötzlich auftreten und von anderen Symptomen begleitet werden.
- Veränderungen der Sehkraft: Alle Veränderungen der Sehkraft Ihres Hundes sollten von einem Tierarzt untersucht werden.
Ihr Tierarzt kann eine gründliche Untersuchung durchführen, um mögliche Ursachen für Tränenflecken zu identifizieren. Er kann Behandlungen wie Antibiotika gegen Infektionen oder eine Operation zur Korrektur verstopfter Tränenkanäle empfehlen.
✂️ Pflegepraktiken
Die richtige Fellpflege ist entscheidend, um Tränenflecken vorzubeugen. Regelmäßiges Trimmen der Haare um die Augen kann helfen, das Eindringen von Tränen ins Fell zu verhindern. Dies trägt auch dazu bei, den Bereich sauber und trocken zu halten.
Pflegetipps:
- Gesichtsbehaarung regelmäßig trimmen: Verwenden Sie eine stumpfe Schere, um die Haare um die Augen herum vorsichtig zu trimmen.
- Halten Sie den Bereich trocken: Stellen Sie nach der Reinigung sicher, dass der Bereich vollständig trocken ist.
- Verwenden Sie ein Puder zur Vorbeugung von Tränenflecken: Diese Puder können helfen, Feuchtigkeit zu absorbieren und Fleckenbildung vorzubeugen.
- Vermeiden Sie übermäßige Fellpflege: Übermäßige Fellpflege kann die Haut reizen.
Regelmäßige Fellpflege und konsequente Reinigung können Tränenflecken deutlich reduzieren. Geduld und Konsequenz sind entscheidend.
🏡 Umweltfaktoren und Allergien
Auch Umweltfaktoren können zu Tränenflecken beitragen. Allergien gegen Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmel können übermäßiges Tränen verursachen. Die Minimierung des Kontakts mit diesen Allergenen kann dazu beitragen, die Tränenproduktion zu reduzieren.
Umgang mit Umweltallergien:
- Regelmäßige Reinigung: Halten Sie Ihr Zuhause sauber und frei von Staub und Allergenen.
- Luftreiniger: Verwenden Sie Luftreiniger, um Allergene aus der Luft zu entfernen.
- Waschen Sie das Bettzeug regelmäßig: Waschen Sie das Bettzeug Ihres Hundes häufig, um Hausstaubmilben zu entfernen.
- Vermeiden Sie Reizstoffe: Vermeiden Sie die Verwendung aggressiver Chemikalien oder Parfüms in der Nähe Ihres Hundes.
Das Erkennen und Behandeln von Umweltallergien kann dazu beitragen, Tränenflecken zu reduzieren. Sprechen Sie mit Ihrem Tierarzt über Allergietests und Behandlungsmöglichkeiten.
❓ Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum bekommen Malteser Tränenflecken?
Malteser bekommen Tränenflecken aufgrund übermäßiger Tränenproduktion oder schlechten Tränenabflusses. Die Tränen enthalten Porphyrine, die das Fell an der Luft verfärben. Zu den beitragenden Faktoren gehören genetische Veranlagung, Ernährung, Allergien, verstopfte Tränenkanäle und bestimmte Erkrankungen.
Wie kann ich Tränenflecken bei meinem Malteser reinigen?
Reinigen Sie Tränenflecken täglich mit einem weichen, feuchten Tuch oder einem handelsüblichen Tränenfleckenentferner speziell für Hunde. Wischen Sie die Augenpartie sanft ab, trocknen Sie sie gründlich ab und stutzen Sie das Gesichtshaar, damit die Tränen nicht ins Fell eindringen. Vermeiden Sie aggressive Chemikalien oder Produkte für Menschen.
Welche Ernährung eignet sich am besten, um Tränenflecken bei Maltesern vorzubeugen?
Am besten eignet sich hochwertiges Hundefutter mit wenigen Zutaten und hochwertigen Proteinquellen. Vermeiden Sie künstliche Zusatzstoffe, Farb- und Aromastoffe. Erwägen Sie getreidefreie Alternativen und Futter, das reich an Omega-3-Fettsäuren ist. Besprechen Sie mit Ihrem Tierarzt die optimale Ernährung für Ihren Malteser.
Wann sollte ich wegen der Tränenflecken meines Maltesers einen Tierarzt aufsuchen?
Suchen Sie einen Tierarzt auf, wenn Ihr Malteser übermäßigen Tränenfluss, Augenreizungen, häufige Augeninfektionen, plötzlich auftretende Tränenflecken oder Sehstörungen aufweist. Diese Symptome können auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die behandelt werden muss.
Können Umweltallergien bei Maltesern Tränenflecken verursachen?
Ja, Umweltallergien gegen Pollen, Hausstaubmilben oder Schimmel können übermäßiges Tränen verursachen und Tränenflecken verursachen. Minimieren Sie die Belastung durch diese Allergene, indem Sie Ihr Zuhause regelmäßig reinigen, Luftreiniger verwenden und das Hundebett häufig waschen.